Popular sites using
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap von: INFOnline GmbH
Homepage: http://www.infonline.de
Hauptsitz Bonn, Deutschland
Adresse in D: n.b.
Schwerpunkt: am Rande
Budget-Klasse: für hohes & mittleres Budget
Ist das vom Betreiber des IVW-Zählsystem INFOnline GmbH angebotene kommerzielle System. Detailliertere Daten liegen nicht vor.
Kurzbeschreibung: professionelles Web-Analytics-System
Verfügbar: ASP
Graphischer Vergleich
Kundenstruktur von Website-Controlling Cockpit / Heatmap
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Dashboards

Unter dem Titel 'Dashboards' finden sich alle Eigenschaften, die sich mit der Kennzahlen, der Darstellung der Daten, der Einrichtung von Reports und Dashboards befassen.
Usability | n.b. |
Hilfe | n.b. |
Joy of Use | n.b. |
Aktualität | - |
Live View auf aktuelle Besucher | - |
Live View auf aktuelle Besucher | |
Verlauf innerhalb einer Stunde | - |
Verlauf innerhalb eines Tages | - |
individuelle Anpassung des Analysezeitraums | - |
Darstellung von Seitenbereichen (Content Groups) | n.b. |
Sind zeitliche Vergleiche von alten und akuellen Daten möglich? | |
Wie sind diese Vergleiche möglich? (in einem Fenster) | n.b. |
Können Trends dargestellt werden? | n.b. |
Wie sieht die Darstellung der Trends visuell aus? | n.b. |
PageViews/Session | - |
durchschnittl. Dauer/Session | - |
Sessions/Visitor | - |
Bounce Rate | - |
Konversionsrate | - |
Umsatz | - |
ROI | - |
Trends | - |
PageTitle statt URL | - |
Darstellung einzelner Besucherprofile | n.b. |
Kennzahlen für interne Suchergebnis-Klicks | n.b. |
MS-Excel oder MS-Office-PlugIn | - |
Export als CSV | - |
Export als XLS | - |
Export als XLS | |
Export als DOC | - |
Export als HTML Tabellendaten und Diagrammen | |
Export als PDF | - |
Export auf iPhone App | |
Export auf iPad App | |
Export auf Andoid App | |
Druckansicht | - |
Versendung von eMails aus dem Interface | - |
optimierter Abruf für Mobilgeräte | - |
Einrichtung aut. eMails durch Anwender | n.b. |
Einrichtung aut. eMails durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Dashboards nach Aufgabengebiet | n.b. |
Einrichtung von Dashboards durch Anwender | n.b. |
Einrichtung von Dashboards durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Benchmarks (externe Vergleichswerte) | n.b. |
Benchmarks sortiert nach Website-Typ | nein |
Benchmarks sortiert nach Website-Grösse | nein |
Clickmap | - |
Heatmap | n.b. |
Vergleichsansichten | - |
Drilldown | n.b. |
Milestones | nein |
Einrichtung von Kennzahlen durch Anwender | n.b. |
Einrichtung von Kennzahlen durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Einrichtung von Schwellenwerten durch Anwender | n.b. |
Einrichtung von Schwellenwerten durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Einrichtung von Punktwerten durch Anwender | n.b. |
Einrichtung von Punktwerten durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Einrichtung von Keyword-Clustern durch Anwender | n.b. |
Einrichtung von Keyword-Clustern durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Einrichtung von Keyword-Clustern (interne Suche) durch Anwender | n.b. |
Einrichtung von Keyword-Clustern (interne Suche) durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Einrichtung von Seitenbereichen durch Anwender | n.b. |
Einrichtung von Seitenbereichen durch Anbieter o. Admin. | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Kampagnen

Informationen zu Messung der Effektivität von Kampagnen.
Kampagnen | - |
Kostenberechnung von Kampagnen bzw. Events | |
Konversionsrate von Kampagnen | - |
Kosten von Kampagnen | - |
Umsatz von Kampagnen | n.b. |
CPC (Cost-per-Click) von Kampagnen | - |
CPO (Cost-per-Order) von Kampagnen | - |
CTR (Click-through-rate) von Kampagnen | - |
Auswertung anhand mehrerer Kampagnenparameter (Partner, Channel, Werbemittel etc.) | n.b. |
Welche Kampagnenparameter sind möglich? | n.b. |
Trackingweiche vorhanden | n.b. |
Welcher Cookie gewinnt? | n.b. |
Unterscheidung pro Kampagne | n.b. |
Analyse der Kampange nach Gewichtung, first, last | n.b. |
Interne Kampange messbar | n.b. |
Kampagnencode Generator vorhanden | n.b. |
Kampagnencode Erstellung durch Anwender | n.b. |
Kampagnencode Erstellung durch Admin | n.b. |
Kampagnencode Erstellung durch Anbieter | n.b. |
Kampagnendrilldown nach Trackingcode, Partner, Channel etc. möglich | n.b. |
AD-Abrufe (z.B. Google Adsense) | n.b. |
Erweiterte Kampagnenattribuierung (Verteilung auf mehrere Kampagnen(z.B. letzte 5), nicht nur first, last gewichtet) | n.b. |
Erweiterte Kampagnenattribuierung (interne Kampagnen können in der Attributierung einbezogen/ausgeschlossen werden) | n.b. |
Erweiterte Kampagnenattribuierung (es können mehrere Attributierungen und Ziele parallel betrachtet werden) | n.b. |
automatischer Import der Daten von PPC (Pay-per-Click)-Kampagnen | - |
Verwaltung von PPC-Kampagnen (Bid Management) | nein |
API zu PPC-Anbietern |
Einrichtung von Kampagnen durch Anwender | - |
Einrichtung von Kampagnen durch Anbieter o. Admin | - |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Support

Unterstützung bei der Implementierung, bei der Pflege und Nutzung durch den Anbieter ist für Anwender & Kunden ausserordentlich wichtig. Im Folgenden sind einige Kriterien hinsichtlich der Supportoptionen der Anbieter aufgeführt.
Account Manager | - |
Mitarbeiter, die auch technischen Support leisten | n.b. |
Mitarbeiter, die nur im technischen Support arbeiten | 0 |
zeitl. Erreichbarkeit des 1st-Level-Support | n.b. |
zeitl. Erreichbarkeit des 2nd-Level-Support | n.b. |
deutschsprachiger Support | nein |
englischsprachiger Support | nein |
zeitl. Rahmen zur Lösung einer Supportanfrage | n.b. |
Vorort-Support in Deutschland | nein |
Kosten für Vorort-Support pro Tag | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Segmentierung

Die Unterteilung der Besucher in Gruppen - nach ihren Interessen, bisherigem Verhalten, ihrer Herkunft, nach Merkmalen aus der Traffic-Analyse, aus CRM-Daten oder soziodemographischem Material - wird im Bereich Web Analytics mit Segmentierung bezeichnet. Durch Segmentierung können interessante Besuchergruppen genauer ins Auge gefasst werden.
ad-hoc-Segmentierung durch Anwender | n.b. |
Wann ist die erstellte Segmentierung wirksam? Zeit | n.b. |
Einrichtung von Segmenten durch Anbieter oder Admin | n.b. |
Segmentierung mit Hilfe von Platzhaltern (z.B. *,? o.ä.) | n.b. |
Lassen sich individuelle erstelle Segmentierungen speichern? | n.b. |
Verknüpfung mehrerer Segmentierungskriterien | n.b. |
rückwirkende Segmentierung | n.b. |
Historische Daten (Beispiele, Grafiken) | n.b. |
Kreuzung von Segmenten | n.b. |
RFM Modell möglich? | n.b. |
Wie wird das RFM Modell umgesetzt? | n.b. |
Segmentierung nach durchschnittlichen Bestellwerten | n.b. |
Segmentierung nach durchschnittlichen monetären Werten | n.b. |
Segmentierung nach Durchschnittlichen Frequenz der Käufe | n.b. |
Segmentierung nach Zeit des letzten Kauf | n.b. |
Visualisierung der Customer Journey für Trafficquellen | n.b. |
Visualisierung der Customer Journey für Kampagnen | n.b. |
Visualisierung der Customer Journey für Suchphrasen | n.b. |
Usability der Segmentierung für Anwender | n.b. |
Technik der Segmentierung: | |
n.b. |
Erläuterungen zur Technik | |
n.b. |
Speicherdauer der Daten | n.b. |
Vorhaltedauer nicht-aggregierter Daten | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Mobile Analytics

Der Abruf von Online-Angeboten über Mobilgeräte wird zweifellos in den nächsten Jahren explosiv zunehmen. Dabei stellt die bunte Vielfalt der Geräte und Software die Analytics-Systeme vor besondere Herausforderungen.
Mobile Analytics | n.b. |
Integrierte Darstellung der Analysen | n.b. |
Lokale Erfassung des Traffics (z.B. über Proxies) | n.b. |
Erfassung der MSISDN in Deutschland | n.b. |
Nutzung eines angereicherten Pixels (z.B. mit PHP, ASP, Ruby o.ä.) | n.b. |
Herkunftsland des Besuchers | n.b. |
ISP des Besuchers | n.b. |
Übertragungstechnik des Besuchers (z.B. GPRS, UMTS) | n.b. |
genutztes Protokoll (z.B. WAP, XHTML) | n.b. |
Gerätehersteller | n.b. |
Gerätemodell | n.b. |
Art der Bedienungselemente (Touchscreen, Jogdial) | n.b. |
Grösse des Displays | n.b. |
genutzte Geräte-Datenbanken | n.b. |
Anzahl der Modelle oder UserAgents in Datenbank | - |
Code in Apps integrieren | n.b. |
Video (Start, Stop, Play, Einstiegspunkt, Ausstiegspunkt) | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Datensicherheit

Die Sensibilität der Daten verlangt von Anbietern und Anwendern von Web-Analytics-Systemen ein Bewußtsein für die Verhältnismäßigkeit und Sicherheit der Datenerfassung, -verwendung und -speicherung.
Sicherheitskonzept | n.b. |
Datensicherheitszertifikat | n.b. |
Datenschutzkonzept | n.b. |
Wie sieht dieses Datenschutzkonzept aus? | n.b. |
Datenschutzbeauftragter | n.b. |
Datenschutzbeauftragter - Kontaktdaten | n.b. |
Datenschutzzertifikat | n.b. |
TUEV Zertifizierung | n.b. |
Datum der Letzten TÜV Zertifizierung | n.b. |
ULD Zertifikat | n.b. |
Löschung der Client-IP | n.b. |
Löschung der Client-IP ohne Datenverlust | n.b. |
Daten bleiben in Deutschland | n.b. |
Daten bleiben in EU | n.b. |
Safe-Harbour-Unterzeichner (nur nicht-EU-Anbieter) | n.b. |
Besucher(re)identifikation über IP-Adresse | nein |
Besucher(re)identifikation über UserAgent | nein |
Besucher(re)identifikation über 1st-Party-Cookie | nein |
Besucher(re)identifikation über 3rd-Party-Cookie | nein |
Besucheridentifikation über Flash-Cookie | n.b. |
Besucheridentifikation über Browser ID | n.b. |
andere Methoden zur Besucher(re)identifikation | n.b. |
zertifiziert durch KIA (Schweden) | n.b. |
zertifiziert durch OJD (Frankreich) | n.b. |
zertifiziert durch ABCe (Grossbritannien) | n.b. |
Messung nach IVW-Standard (annähernd ähnliche Zahlen) | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Tests & Surveys

Analyse & Reporting ist ein Anfang, aber erst durch eine konsequente Optimierung auf Basis der Messergebnisse gewinnt Web Analytics seine volle Wucht.
Die Analytics-Tools können dabei mit einfachen ideengebenden Tools wie Click- und Heatmaps bis hin zu multivariaten Analysen behilflich sein.
Clickmap | n.b. |
Heatmap | n.b. |
Drilldown in einzelne Ergebnisse | n.b. |
direkte Vergleichsansichten | n.b. |
A/B-Tests | n.b. |
Multivariate Tests (MVT) | n.b. |
MVT mit Partnern | nein |
MVT: Auswertung n. Kombinationen | nein |
MVT: Auswertung n. Varianten | nein |
MVT: Integrierte Darstellung | n.b. |
MVT: ASP | n.b. |
MVT: inHouse (ohne Tags) | n.b. |
MVT: Self Service | n.b. |
MVT: Anzahl max. Kombinationen | n.b. |
MVT: Anzahl max. Traffic/Kombination oder Test | n.b. |
MVT: Standard-Konfidenzintervall | n.b. |
MVT: Konfidenzintervall einstellbar | n.b. |
MVT: Segmentierung | n.b. |
MVT: voll-faktorielles Design | n.b. |
MVT: teil-faktorielles Design | n.b. |
MVT: Ausschalten von Kombinationen vor dem Start | n.b. |
MVT: Ausschalten von während der Laufzeit | n.b. |
Surveys (Online-Befragungen) | nein |
Surveys mit Partnern | nein |
Surveys: Integrierte Darstellung & Auswertung | nein |
Surveys: Segmentierung | nein |
Surveys: Offene Fragen | nein |
Surveys: Bedingte Fragen | nein |
Surveys: Freie Gestaltung | nein |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: System

Unter dem Punkt 'System' finden sich die grundlegenden Eigenschaften der Tools - wie werden die Daten erfasst, wo werden sie gespeichert und ähnliches.
Angebot als ASP/ondemand-System | ja |
Angebot als inHouse-Lösung | nein |
Einsatz von Zählpixeln | n.b. |
Einsatz von Javascript-Tags | n.b. |
Einsatz angereicherter Zählpixel | n.b. |
Reverse Proxy | n.b. |
Netzwerk-Protokoll-Analyse | n.b. |
Auswertung von Standard-Logfiles | n.b. |
synchrone Verarbeitung von Tag- und Logfile-Daten (Hybrid) | n.b. |
System-Architektur | n.b. |
Anforderungen für Server | n.b. |
Anforderungen für Client/Einzelplatz | n.b. |
Verarb. individueller Logfile-Formate (nur Logfile-Analyzer) | n.b. |
automatische Logfile-Updates (nur Logfile-Analyzer) | n.b. |
Crawler (o.ä.) zur Überprüfung der Javascript-Tags | n.b. |
seperates Passwort für Administrator | n.b. |
seperate Rechte für einzelne Nutzer | n.b. |
seperate Rechte für Nutzergruppen | n.b. |
Sperrung internen Traffics | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Video/Audio

Die genaue Erfassung von Nutzerinteraktionen mit Audio- oder Videostreams ist heute ein wichtiger Bestandteil von Web Analytics. Zu unterscheiden sind die Erfassungsmöglichkeiten nach den verschiedenen Medienformaten.
Erfassung von: | |
Mediastreams mit Flash | n.b. |
Flash: Start/Stop/usw-Events | n.b. |
Flash: durchschnittliche Abspielzeit | n.b. |
Flash: Klicks in Audio/Video-Medium (z.B. Werbung) | n.b. |
Mediastreams mit Windows Media Player (WMP) | n.b. |
WMP: Start/Stop/usw-Events | n.b. |
WMP: durchschnittliche Abspielzeit | n.b. |
WMP: Klicks in Audio/Video-Medium (z.B. Werbung) | n.b. |
Mediastreams mit Microsoft Silverlight (MSL) | n.b. |
MSL: Start/Stop/usw-Events | n.b. |
MSL: durchschnittliche Abspielzeit | n.b. |
MSL: Klicks in Audio/Video-Medium (z.B. Werbung) | n.b. |
Mediastreams mit Real Audio/Video (RA) | n.b. |
RA: Start/Stop/usw-Events | n.b. |
RA: durchschnittliche Abspielzeit | n.b. |
RA: Klicks in Audio/Video-Medium (z.B. Werbung) | n.b. |
Mediastreams mit Apple Quicktime (QT) | n.b. |
QT: Start/Stop/usw-Events | n.b. |
QT: durchschnittliche Abspielzeit | n.b. |
QT: Klicks in Audio/Video-Medium (z.B. Werbung) | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Unternehmen

Informationen zum anbietenden Unternehmen
Zentrale | Bonn, Deutschland |
Adresse in Deutschland | n.b. |
http://www.infonline.de> |
Angebot von Web Analytics seit: | n.b. |
Mitarbeiter weltweit | n.b. |
Mitarbeiter in Europa | n.b. |
Mitarbeiter in Deutschland | n.b. |
Kontakt | |
n.b. | |
n.b. | |
n.b. |
Partner: | |
n.b. |
Innovationen der letzten 12 Monate: | |
n.b. |
Referenzkunden: | |
n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Kosten

Informationen zu Preisen und Vertragslaufzeiten
Kosten: | |
0 |
Kosten für Einrichtung: | |
n.b. |
min. Vertragslaufzeit: | |
n.b. |
Kosten für Vorort-Support (pro Tag): | |
n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Datenerfassung

Unter 'Datenerfassung' sind die Eigenschaften von Besuchern und ihrem Verhalten gelistet, die vom System erfasst und abrufbar sind.
Hits (nur bei Logfiles) | n.b. |
PageImpressions (Seitenabrufe) | n.b. |
Besuche (Sessions, Visits) | n.b. |
Besucher (Visitors, Unique Visitors) | n.b. |
Zuweisung einer Besucher/Kunden-ID | n.b. |
Referrer (Herkunft) | n.b. |
Datenmenge | n.b. |
Ladezeit pro Seite | n.b. |
SSL-Seiten | n.b. |
Fehlerseiten | n.b. |
Error-Codes (nur in Logfiles) | n.b. |
Downloads | n.b. |
Flash-Events | n.b. |
RSS Feeds | n.b. |
Tracking über mehrere Domains | n.b. |
Einwahl-Hosts (Auflösung der IP-Adresse) | n.b. |
Organisation (Angabe von Details zu Einwahl-Host) | n.b. |
Land des Besuchers | n.b. |
Region des Besuchers | n.b. |
Stadt des Besuchers | n.b. |
Darstellungsart der Geodaten (Karte oder Daten, Karte mit Daten) | n.b. |
Art der Internetverbindung (z.B. DSL, ISDN) | n.b. |
Betriebssystem | n.b. |
Browserversion | n.b. |
Sprachversion des Browsers | n.b. |
Farbauflösung | n.b. |
Bildschirmauflösung | n.b. |
Grösse des Browser-Fensters | n.b. |
Erfassung der Scrolltiefe | n.b. |
Javascriptausführung | n.b. |
Cookies speicherbar | n.b. |
Plugins | n.b. |
Java | n.b. |
Suchmaschinen | n.b. |
Suchbegriffe | n.b. |
Suchphrasen | n.b. |
Formularfelder | n.b. |
Robots (nur Logfiles) | n.b. |
interne Suchbegriffe | n.b. |
Anzahl der Suchergebnisse nach interner Suche | n.b. |
Anzahl der Suchen ohne Ergebniss | n.b. |
Erfasssung der vollständigen internen Suchphrasen | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Pfade & Funnels

'Die Wege der Besucher sichtbar zu machen' ist ein grosser Reiz im Umgang mit Web-Analytics-Tools. Neben diesen sind aber Visualisierungen von Konversionspfaden (Funnels, Trichter) und Bewegungen durch eine einzelne Seite wertvoll für Bewegungsanalysen.
Pfadanalysen | n.b. |
Usability der Pfad-Analysen | n.b. |
Pfade durch Gruppen von Seiten | n.b. |
nichtlineare Pfadanalysen | n.b. |
Einsteigsseiten | n.b. |
Aussteigsseiten | n.b. |
Einstiegspfad | n.b. |
Ausstiegspfad | n.b. |
Konversionspfade: | |
Konversionspfade | n.b. |
max. Anzahl Konversionspfade | n.b. |
grafische Darstellung der Konversionspfade | n.b. |
Aussteiger pro Seite/Stufe | n.b. |
Einsteiger pro Seite/Stufe | n.b. |
Herkunft der Seiteneinsteiger | n.b. |
Einrichtung durch Anwender | n.b. |
Einrichtung durch Admin oder Anbieter | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Datenintegration

Die automatisierte Anreicherung von Web-Analytics-Daten mit zusätzlichen unternehmensinternen Daten (z.B. Produktdaten, Zielgruppen, AdViews/TKP) oder umgekehrt, die Analytics-Daten in eigene Business-Intelligence-Systeme zu importieren, ist für viele Unternehmen wichtig und wertvoll.
Möglichkeit, zusätzliche Daten in das Analytics-System zu integrieren | n.b. |
Erfahrungen mit realisierten BI-Schnittstellen: | keine |
Bereitstellung soziodemographischer Daten durch Analytics-Anbieter | nein |
Integration von ComScore Daten | n.b. |
Integration von Nielsen Daten | n.b. |
Schnittstelle zu Targeting Anbieter | n.b. |
Einbindung von Daten aus Affiliate-Reportings | n.b. |
Schnittstellen zum Import von Daten in Analytics-System: | |
per (s)ftp | n.b. |
per odbc | n.b. |
per jdbc | n.b. |
per soap | n.b. |
sonstige Schnittstellen | n.b. |
Schnittstellen zum Export von Daten in unternehmensinterne Systeme: | |
per (s)ftp | n.b. |
per odbc | n.b. |
per jdbc | n.b. |
per soap | n.b. |
sonstige Schnittstellen | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Social Web

Die eigene Website ist längst nicht mehr der einzige Ort, an dem sich Popularität und Einstellungen zum eigenen Unternehmen und zu eigenen Produkten widerspiegelt. Meinungen und Kommunikationen im 'Social Web' werden zunehmend wichtiger und können in einigen Tools bereits integriert analysiert werden.
Analyse von Socal-Web-Seiten | n.b. |
Integrierte Darstellung der Ergebnisse | n.b. |
Partner für Social-Web-Analysen | n.b. |
Separater Screen der Auswertung | n.b. |
Daten aus Blogs | n.b. |
Daten von Twitter | n.b. |
Daten von YouTube | n.b. |
Daten von Flickr | n.b. |
Daten von MySpace | n.b. |
Daten von Facebook | n.b. |
Website-Controlling Cockpit / Heatmap: Usability

Unter das Stichwort Usability fallen zwei Aspekte, einerseits die Nutzerfreundlichkeit des Tools selbst und andererseits wie es um die Nutzung der analysierten Seite bestellt ist. [Grafik]
Bewegungen durch einzelne Seite | n.b. |
Clickmap | n.b. |
Heatmap | n.b. |
Click Visualisierung (der Mousecklicks z.B. als 'x') [Screenshot] | n.b. |
Click Visualisierung: Darstellung mit Browser Overlay | n.b. |
Click Visualisierung: Darstellung mit Heatmap | n.b. |
Click Visualisierung: Archivierung möglich | n.b. |
Click Visualisierung: Dauer der Archivierung | n.b. |
Visualisierung der Mousebewegungen [Screenshot] | n.b. |
Mousebewegungen: Darstellung mit Browser Overlay | n.b. |
Mousebewegungen: Darstellung mit Heatmap | n.b. |
Mousebewegungen: Archivierung möglich | n.b. |
Mousebewegungen: Dauer der Archivierung | n.b. |
Seitenname anklickbar bzw. in Verbindung zu realer URL | n.b. |
Verschiebbare Segmente im Report über Ajax | n.b. |
Können einzelne Ajax Reports aktualisiert werden? | n.b. |
Erstellung von XLS-Dokumenten via Copy and Paste | n.b. |
Erstellung von XLS-Dokumenten via Copy and Paste mit Datenbankanbindung | n.b. |
Erstellung von DOC-Dokumenten via Copy and Paste | n.b. |
Erstellung von PPT-Dokumenten via Copy and Paste | n.b. |
Notizen für Analysen bei Reports speichern (individuell) | n.b. |
Notizen für Analysen bei Reports speichern (allgemein) | n.b. |